Verzeichnis aller Beiträge Hier beginnt unsere Reise durch die SammlungMehr anzeigen Ein historisches Dokument des Breslauer SeminarsMehr anzeigen Das erste in hebräisch veröffentlichte GeographiebuchMehr anzeigen Ein aus Rache übersetztes BuchMehr anzeigen Die Schweiz im 19. Jahrhundert durch die Augen eines JudenMehr anzeigen Ein Baum aus WortenMehr anzeigen Mit beweglichen Rädern und schönen Illustrationen ist dieses Buch ein grossartiges Beispiel dafür, wie fortschrittlich der hebräische Buchdruck im frühen 18. Jahrhundert war.Mehr anzeigen Chanukka in den Büchern der Breslauer SammlungMehr anzeigen Von Euklid bis zum Gaon von Wilna in einem BuchMehr anzeigen Eine Zeit für die Klage und eine Zeit für den TanzMehr anzeigen Bücher in Zeiten der Pest geschriebenMehr anzeigen Eine Titelseite voller Rätsel.Mehr anzeigen Die Kampfscheidung von CleveMehr anzeigen Der Eisgang des Jahrhunderts im kleinen jüdischen BonaMehr anzeigen “Die kleine Geographie”, ein Buch und eine Zeitkapsel.Mehr anzeigen Die wandernde BibliothekMehr anzeigen Eine Selicha in Zeiten der PestMehr anzeigen Der Dichter, der Blumen schriebMehr anzeigen Zum Gedenken an das Novemberpogrom 1938Mehr anzeigen Vier Rätsel und eine ZeichnungMehr anzeigen Israel Finkelscherer: Rabbiner, Bibliothekar, Buchliebhaber, Opfer.Mehr anzeigen Mr. Blooms HaggadahMehr anzeigen Stefan Zweig – Jüdische Wurzeln, zionistische BlätterMehr anzeigen „Das Herz Europas“ – Stefan Zweigs Schriften über die SchweizMehr anzeigen Rabbiner GoetheMehr anzeigen Abraham Cohn – Hebräischer Dichter und BüchersammlerMehr anzeigen Von “Chad Gadja” zu “Joggeli söll ga Birli schüttle” – der Einfluss der Pessach-Haggada auf zwei Schweizer KinderliederMehr anzeigen Vom Leuchter zur Menorah. Stefan Zweig und die jiddische Sprache.Mehr anzeigen 120 Jahre AltneulandMehr anzeigen Das Buch Ruth und SchawuotMehr anzeigen Die Leiden des jungen WalthersMehr anzeigen Ein jüdischer und ein christlicher Nationalrat treffen sich in einem Buch.Mehr anzeigen Ein Buch voller KuriositätenMehr anzeigen Ein vergessener Autor in einem Buch wiederentdecktMehr anzeigen Ein Grabstein zwischen den SeitenMehr anzeigen Share this: