Vom Leuchter zur Menorah. Stefan Zweig und die jiddische Sprache.
“Ich bitte Sie, es mir abzunehmen, dass ich ein Stück weit Beschämung empfinde, dass ich zwar Jiddisch verstehe, es aber nicht aktiv beherrsche.” Aus Stefan Zweigs Begrüssungsworten an das Exekutivbüro des Yivo, (Das jiddische wissenschaftliche Institut) in Wilna, 1938. Lange bevor Stefan Zweig in der hebräischen Leserschaft bekannt wurde, war er bereits in der jiddischen … Vom Leuchter zur Menorah. Stefan Zweig und die jiddische Sprache. weiterlesen
Füge diese URL in deine WordPress-Website ein, um sie einzubetten
Füge diesen Code in deine Website ein, um ihn einzubinden