Mit beweglichen Rädern und schönen Illustrationen ist dieses Buch ein grossartiges Beispiel dafür, wie fortschrittlich der hebräische Buchdruck im frühen 18. Jahrhundert war.

Eines der am schönsten konstruierten und illustrierten Bücher der Sammlung ist “Sefer Evronot”. Das 1722 in Offenbach gedruckte Buch wurde ursprünglich von Rabbi Eliezer ben Jacob Beillin Ashkenazi, einem deutschen Gelehrten des 17. Jahrhunderts, geschrieben. Das Buch wurde erstmals 1615 veröffentlicht (“Evronot”, Lublin, 1615). Der Kalender basiert auf der Arbeit von Rabbi Jacob Marcaria (Riva … Mit beweglichen Rädern und schönen Illustrationen ist dieses Buch ein grossartiges Beispiel dafür, wie fortschrittlich der hebräische Buchdruck im frühen 18. Jahrhundert war. weiterlesen